Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Taschenkarte und Grundrechteposter – Neue Versionen online

Titelseite Taschenkarte.

Rechtzeitig vor Beginn des Frühjahrstrimesters 2021 und dem Dienstbeginn des 76. Studienjahrgangs am Fachbereich in Lübeck liegen auf der Seite zur Lehre ab sofort die neuen, grundlegend überarbeiteten Versionen der Taschenkarte Grundrechtsprüfung sowie des Posters Grundrechtsprüfung vor. Anhand dieser zentralen Materialien beginnen wir ab Januar 2021 in den Lehrveranstaltungen des Moduls 10 mit der Grund- und Menschrechtsausbildung.

Seite 2 des Posters.

Ausdrücklich danken möchten wir unseren Studierenden des 75. Studienjahrgangs. Sie haben seit Januar diesen Jahres mit Taschenkarte und Poster gearbeitet und uns zahlreiche Hinweise und Verbesserungsvorschläge zukommen lassen, die wir – wo immer möglich – berücksichtigt haben. Insoweit sind die neuen Versionen (2.0) auch ‘ihre’ Versionen. Die Arbeit an Taschenkarte und Poster ist damit jedoch keineswegs abgeschlossen. Wir freuen uns nach wie vor über Kritik und Feedback.

Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie ein Passwort, dass Sie direkt bei mir erfragen können; ansonsten funktioniert das seit Januar 2020 etablierte Passwortschema. Darüber hinaus werden die Dateien auch im Ilias-Kursraum bereitgestellt.

 

Updates für Poster und Taschenkarte

Für das Poster und die Taschenkarte Grundrechtsprüfung sind ab sofort Updates verfügbar. Die aktuelle Versionsnummer des Posters lautet 1.6, die der Taschenkarte 1.4. Grundsätzlich behalten die ausgegebenen schriftlichen Materialien ihre volle Gültigkeit. Die vorgenommenen und nun veröffentlichten Änderungen zielen primär auf eine weitere Verbesserung der Anwender_Innenfreundlichkeit. Nachfolgend sind die erfolgten Korrekturen aufgeführt.

Bitte beachten Sie, das ab sofort für den Download neue Passwörter – entsprechend des kommunizierten Schemas – erforderlich sind.

Poster

Die Änderungen, die das Poster betreffen, sind wesentlich redaktioneller Natur: Der Tippfehler im Feld “Problemstellung” (Blatt 1) wurde korrigiert; zudem wurde beim Schritt 3.2 das Feld “Erforderlichkeit” ergänzt. Eine Erläuterung zur letztgenannten Änderung erfolgt im Rahmen der 4. KS-Sitzung.

Taschenkarte

Die Änderungen, die die Taschenkarte betreffen, gehen im Wesentlich auf Ihre Anmerkungen und Anregungen zurück. Die Taschenkarte enthält nun das exakt gleiche Grundrechteprüfschema, das auch auf dem Poster abgebildet ist. Zudem wurde ein Tippfehler behoben, ein sachlicher Schutzbereich ergänzt und das Wording (“Sachlicher Schutzbereich” / “Schutzgut”) an das des Posters angepasst. Ferner wurde angemerkt, dass die Reihung der Seiten ungünstig sei: Die Tabelle mit den sachlichen Schutzbereichen könne insgesamt auf einer Seite, der Titel und das Prüfschema auf der anderen Seite abgebildet werden. Bei der Folgeauflage der Taschenkarte wird diese Änderung Eingang finden; für die Download-Version haben wir auf diese Anpassung verzichtet.

Für jede weiter Rückmeldung und jeden weiteren Verbesserungsvorschlag sind wir nach wie vor sehr dankbar.

Conference 2017: Posters available

Posters are now available for the 2017 conference on state of exception at the German Historical Institute in Paris. By clicking on the pictures, you can download the red or the green version as a pdf-file. If you wish to receive printed copies in the A2-format, please send an email to emergency@dhi-paris.fr.

 

 

 

 

 

 

Poster design by Claudia Kusserow, Hamburg.