In wenigen Tagen beginnt für die Studierenden des 74. Studienjahrgangs der Hauptstudiumsabschnitt 2. In der Grundrechtsausbildung im Studienbereich Staats- und Gesellschaftswissenschaften stehen dann zunächst die Justizgrundrechte auf dem Lehrplan. Neben den klassischen Lehrunterlagen auf Papier gibt es zur Lehrveranstaltung 14.12 “Rechtsstaatliche Grundrechtsgleiche Rechte (Justizgrundrechte)” auch diesmal wieder einen Online-Kursraum, in dem der Ablauf und alle Materialien noch einmal zusammengefasst sind. Sollten im weiteren Seminarverlauf Ergänzungen oder Korrekturen der Lehrmaterialien erforderlich sein, so können auch diese dort gefunden und heruntergeladen werden.
Als Ergänzung zu den schriftlichen Lehrunterlagen steht darüber hinaus erstmalig das Poster Grundrechtsprüfung (Version 1.3) zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine stark vereinfachte Übersichtsdarstellung zur Grundrechtsprüfung für Freiheits- und Justizgrundrechte. Mit dieser übersichtlichen schematischen Darstellung des Prüfprozesses soll der handlungssichere, praxisbezogene Grundrechtsschutz weiter gestärkt werden.
Die Passwörter für den Zugang zu den Lehrunterlagen werden in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben. Bei Interesse können Sie diese auch hier erfragen.