Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue Rubrik: Fragen an den Ausnahmezustand

Immer wieder, verstärkt aber seit März 2020, stelle ich fest, das Besucher*innen auf meinem Blog das Suchfenster nutzen, um nicht bloß nach Stichwörtern zu suchen. Stattdessen geben sie ganze Fragen ein. Diese werden mir im Back-End angezeigt, wobei ich immer nur mutmaßen kann, ob die Suche zur wirklich zufrieden stellenden Antworten geführt hat.

In der Vergangenheit habe ich das gehäufte Auftreten bestimmter Suchanfragen mitunter zum Anlass genommen, um zu den im Suchfenster eingegebenen Begriffen – so denn noch nicht vorhanden – zumindest einen kurzen Beitrag zu schreiben. Künftig werde ich einmal im Monat ein bis zwei Fragen, die mich auf Basis der Suchanfragen anonym auf meinem Blog erreichen, schriftlich beantworten.

Durch dieses interaktivere Angebot kann sich, so meine Hoffnung, der Inhalt des Blogs noch stärker an den Interessen der Besucher*innen orientieren und zu einem intensiveren Austausch anregen. Um den Wiedererkennungswert der Antworten zu erhöhen, stehen alle Beiträge, die Antworten zu Fragen von Besucher*innen enthalten, unter dem oben abgebildeten Foto. Zudem sind sie in der Kategorie “Fragen und Antworten” versammelt.

Also: Don’t be scared to think – and don’t be scared to ask.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Lemke (2. Juli 2020). Neue Rubrik: Fragen an den Ausnahmezustand. Demokratie im Ausnahmezustand. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/o76l


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.