Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand wegen Corona-Virus

Ausschnitt aus der Homepage der WHO.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen des Ausbruchs des Corona-Virus (2019-nCoV) den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Das zuständige International Health Regulations (IHR) Emergency Committee erkannte im Rahmen seiner Sitzung am 30. Januar 2020 in Genf angesichts der derzeitigen Erkrankungsentwicklung in China und im Rest der Welt auf eine Notsituation und formulierte Hinweise an die Mitgliedsstaaten zum Umgang mit dem Virus. Die Erklärung eines Public Health Emergency of International Concern (PHEIC) zielt wesentlich auf wechselseitige Beratungs- und Informationspflichten der Mitgliedstaaten sowie auf eine entsprechende Koordinationstätigkeit durch die WHO.

Nach der Sitzung erklärte Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generalsekretär der WHO, das gegenwärtige Hauptaugenmerk liege nicht auf dem Ausbruch in China selbst. Vielmehr gelte es zu, die Verbreitung des Virus in anderen Ländern einzudämmen. Hierfür habe die WHO sieben Empfehlungen erarbeitet:

“First, there is no reason for measures that unnecessarily interfere with international travel and trade. WHO doesn’t recommend limiting trade and movement. We call on all countries to implement decisions that are evidence-based and consistent. WHO stands ready to provide advice to any country that is considering which measures to take.

Second, we must support countries with weaker health systems.

Third, accelerate the development of vaccines, therapeutics and diagnostics.

Fourth, combat the spread of rumours and misinformation.

Fifth, review preparedness plans, identify gaps and evaluate the resources needed to identify, isolate and care for cases, and prevent transmission.

Sixth, share data, knowledge and experience with WHO and the world.

And seventh, the only way we will defeat this outbreak is for all countries to work together in a spirit of solidarity and cooperation. We are all in this together, and we can only stop it together.”

– Tedros Adhanom Ghebreyesus

Insbesondere Staaten mit einem schwächer ausgeprägten Gesundheits- und Versorgungssystem seien womöglich nicht hinreichend in der Lage, auf die  Erkrankung zu reagieren. Ferner appellierte er an faktenbasierte Kommunikation, an die internationale Bereitschaft zur Kooperation sowie daran, erkrankte Menschen nicht zu stigmatisieren.

Das Komitee wird sich spätestens in 3 Monaten – erforderlichenfalls aber auch früher – wieder treffen, um weitere Maßnahmen zu besprechen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Lemke (30. Januar 2020). WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand wegen Corona-Virus. Demokratie im Ausnahmezustand. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/o758


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.