In Schweden hat die Polizei am vergangenen Sonntag, den 10. November, den Ausnahmezustand ausgerufen. Auslöser war Medienberichten zu Folge die in verschiedenen Städten immer weiter eskalierende Bandenkriminalität. Am vergangenen Freitag waren in verschiedenen Städten mindestens zwei Sprengsätze explodiert – circa hundert ähnliche Ereignisse hatte es dieses Jahr bereits gegeben, etliche Tote sind zu beklagen.
Angesichts dieser Entwicklungen entschied die schwedische Polizei, die bereits seit zwei Jahren zu beobachtende Welle der Bandenkriminalität zu einem “landesweiten besonderen Ereignis” zu erklären. Sie verhängte damit für sich selbst eine Art Ausnahmezustand. Dieser wirkt sich auf ihre Arbeitsstrukturen und -ressourcen aus: Für vorerst sechs Monate wird eine Sondereinheit eingerichtet, deren Kommandeur besondere Befugnisse hat und insbesondere zusätzliche Beamte und Ressourcen anfordern kann. Aktuell findet zudem auch mit der deutschen Polizei in Essen (NRW) ein Wissens- und Informationsaustausch statt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Lemke (12. November 2019). Polizei in Schweden erklärt Ausnahmezustand. Demokratie im Ausnahmezustand. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/o74v