Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

New Normality? – Abstract #8

Anne-Marlen EnglerShifting the Question to Law Itself: Agamben’s Permanent State of Exceptionand German Refugee Camps in Empirical Research.

The article examines to what extent Giorgio Agamben’s idea of a permanent state of emergencycan be found in German refugee camps. Therefore, first results from empirical research in the emergency shelter at Tempelhof Airport Berlin will be presented. In the empirical research, the author follows the three levels of regulation, conflict resolution and legal integration to shed legal light on the emergency accommodation at Berlin Tempelhof Airport. For this purpose, guideline-based interviews were conducted with various actors, the analysis of which is illustrated in the article. The author arrives at the thesis that the (permanent) exception to the law does not put the inhabitants of the emergency accommodation in a situation in which law is difficult to mobilise. Rather, it is the legal regulations themselves that make access to juridical system more difficult.

Der Artikel geht der Frage nach inwiefern sich die Idee des permanenten Ausnahmzustandsvon Giorgio Agamben in deutschen Flüchtlingslagern wiederfindet. Dabei werden erste Forschungsergebnisse aus der empirischen Forschung in der Notunterkunft im Flughafen Tempelhof Berlin vorgestellt. Die Verfasserin folgt dabei den drei Ebenen der Regulation, Konfliktlösung und rechtlichen Integration um die Notunterkunft im Flughafen Tempelhof rechtlich zu beleuchten. Hierzu wurden leitfadengestützte Interviews mit unterschiedlichen Akteuren durchgeführt, deren Analyse im Artikel präsentiert wird. Die Verfasserin gelangt dabei zu der These, dass nicht die (permanente) Ausnahme vom Recht die Bewohnerinnen und Bewohner der Notunterkunft in eine Situation bringt, in der Recht nur schwer mobilisierbar ist. Vielmehr sind es die rechtlichen Regelungen selbst, die den Zugang zum Recht erschweren.

Keywords: theory of law, permanent state of exception, refugee camps, law mobilisation, empirical research.

This article is part of the forthcoming issue Matthias Lemke  / Ece Göztepe / Olivier Cahn (Ed.), New Normality? State of Emergency as Contemporary Government Technique.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Lemke (20. September 2018). New Normality? – Abstract #8. Demokratie im Ausnahmezustand. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/o732


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.