Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Konferenz: Normsetzung im Notstand Außerordentliche Gesetzgebungsbefugnisse im 19. und 20. Jahrhundert

Am 16. und 17. Oktober findet an der Universität Wien eine internationale, verfassungsrechtlich akzentuierte Tagung zum Thema “Normsetzung im Notstand. Außerordentliche Gesetzgebungsbefugnisse im 19. und 20. Jahrhundert” statt. Der zeitliche Fokus der Beiträge liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert, regionaler Schwerpunkt ist Österreich, wobei auch Fallstudien u.a. aus Deutschland, Italien, Polen Ungarn und Brasilien präsentiert werden. Das gesamte Programm findet sich hier, Auskünfte erteilt  Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz.

Konferenzsprache ist Deutsch.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Lemke (28. September 2017). Konferenz: Normsetzung im Notstand Außerordentliche Gesetzgebungsbefugnisse im 19. und 20. Jahrhundert. Demokratie im Ausnahmezustand. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/o712


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.